In diesem Beitrag möchten wir euch helfen eine höchst professionelle Website zu einem möglichst günstigen Preis zu bekommen. Die meisten Teams haben gerade zu Beginn kein vierstelliges Budget für Webdesign und Onlinemarketing zur Verfügung. Eine Agentur kommt hier also in den seltesten Fällen in Frage. Aus diesem Grund haben wir ein paar Tipps und Tricks für euch, wie Ihr trotzdem zu einer professionellen Website kommt. Diese ist vor allem für die Akquise von neuen Sponsoren aber auch für potentielle Member oder Partner sehr wichtig für euch.
Tipp 1: WordPress
Sehr einfach zu verstehen, anzuwenden und umzusetzen. Vor allem die laufenden Kosten einer Website müssen von euch berücksichtigt werden. Bei WordPress könnt Ihr Änderungen bzw. Aktualisierungen ganz einfach selber durchführen. Die meisten Anbieter wie Strato, Alfahosting & Co. bieten hier schon Komplettpakete ab (!) 5,00 EUR im Monat an. Die Software WordPress kann hier meistens sogar ganz einfach per „1-Klick-Installation“ abgeschlossen werden so dass Ihr über wenige oder fast keine Programmierkenntnisse verfügen müsst. Ein passendes Template erhaltet Ihr mit WordPress sogar kostenlos. Soll es etwas anspruchsvoller sein erhaltet Ihr wirkich professionelle Templates schon ab 40,00 EUR. Gute Empfehlungen sind hier beispielsweise; themeforest oder Templatemonster. Die Themes lassen sich ganz einfach installieren, solltet Ihr aber auch dies nicht machen wollen oder können, gibt es auch hier Angebote für unter 20,00 EUR.
Tipp 2: Baukästen
Im Netz gibt es viele kostenfreie Anbieter bzw. Webbaukästen mit denen Ihr euch komplette Clanpages erstellen könnt. Um hier eine Website zu erstellen sind kaum Vorkenntnisse, z.B. HTML, CSS, PHP oder Java erforderlich. Wir haben hier eine Liste für euch zusammengestellt um euch die Suche zu erleichten:
- www.clansweb.de
- www.clanplanet.de
- www.esportsify.com/
Tipp3: Spezialisierte eSport-Agenturen
Mittlerweile gibt es zahlreiche spezialisierte Agenturen für den Bereich eSport bzw. professionelles Gaming die Ihr ganz einfach bei Google findet. Fragt hier nach einem unverbindlichen Angebot für euer Team. Der größte Vorteil einer Agentur ist der Fullservice. Die Agentur kümmert sich um alles, sodass Ihr euch um wichtige andere Aufgaben rund um euer Team kümmern könnt. Achtet dabei auf ein seriöses Auftreten bzw. Erscheinungsbild der Agentur und verlangt immer ein schriftliches Angebot. Ihr könnt auch mehrere Angebot vergleichen und gemeinsam entscheiden.