Kombibad: So planst du die perfekte Kombination aus Dusche und Wanne
Wer Platz sparen möchte und trotzdem nicht auf Komfort verzichten will, denkt oft über ein Kombibad nach. Dabei stehen Wanne und Dusche im gleichen Raum, manchmal sogar in einem Element vereint. Das ist praktisch, wenn das Badezimmer nicht riesig ist, aber verschiedene Bedürfnisse erfüllen soll.
Viele fragen sich, wie man die Dusche und Badewanne ideal zusammenplant, ohne dass das Bad gedrängt wirkt oder die Nutzung umständlich wird. Wichtig ist zuerst, die Raumgröße genau zu messen und zu überlegen, wie viele Personen das Bad regelmäßig nutzen. So kannst du am besten entscheiden, ob eine separate Dusche neben der Wanne sinnvoll ist oder eine Wanne mit Duschabtrennung besser passt.
Was muss man beim nachträglichen Einbau beachten?
Wenn du schon ein Bad ohne Wanne oder Dusche hast, aber eine Ergänzung planst, solltest du einige Dinge im Blick halten. Die Installation einer Badewanne nachträglich ist oft aufwendiger als eine Dusche, wegen des Wasseranschlusses und Platzes. Für die Dusche gilt, dass der Boden gut abgedichtet und leicht geneigt sein sollte, damit kein Wasser ausläuft.
Auch das Material der Wanne und die Art der Duschabtrennung machen einen Unterschied. Glas ist beliebt, weil es den Raum offener wirken lässt, während Vorhänge günstiger und flexibler sind. Eine clever platzierte Armatur spart später viel Ärger beim täglichen Gebrauch.
Design und Komfort: So wird dein Kombibad zum Wohlfühlort
Wichtig im Kombibad ist, den Stil einheitlich zu halten. Wenn du Holz oder Fliesen mit warmen Tönen hast, achte darauf, dass Wanne und Dusche dazu passen – ein harmonisches Gesamtbild macht den Raum gemütlicher. Auch Beleuchtung spielt eine Rolle. Spots oder vielseitige Lichtquellen sorgen für gute Sicht, egal ob du badest oder dich duschst.
Zum Schluss lohnt sich ein Blick auf praktische Extras: Ein Handtuchhalter in Griffnähe, ein Ablagebrett oder rutschfeste Flächen erhöhen den Komfort. So wird dein Kombibad nicht nur platzsparend, sondern auch ein Ort, an dem du dich gern entspannst.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 13 Apr 2024
Fortschritte beim Innenausbau: Das neue Sesekebad in Kamen erweckt Begeisterung
Die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen leiteten eine informative Führung durch die Baustelle des neuen Sesekebads. Unter der Leitung von Carsten Langstein wurden bedeutende Fortschritte im Innenausbau und die Vielseitigkeit des Bades vorgestellt. Die Eröffnung ist für nächstes Jahr geplant, mit einem attraktiven Angebot für Sport und Erholung.