Altbau – Alles, was du für die Sanierung deines Bestandsgebäudes wissen musst

Wenn du dich mit Altbau, einem Gebäude, das bereits mehrere Jahrzehnte hinter sich hat und besondere Herausforderungen bei Renovierung und Modernisierung mit sich bringt. Auch bekannt als Bestandsgebäude, erfordert ein Altbau einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Komplettsanierung, die umfassende Modernisierung aller technischen und baulichen Systeme eines alten Hauses im Mittelpunkt steht.

Eine Komplettsanierung bedeutet nicht nur neue Elektroinstallation oder Dämmung, sondern auch die Auswahl passender Innentüren, die das Innenbild eines Altbaus bestimmen und gleichzeitig Schall‑ und Wärmeschutz bieten. Moderne Innentüren aus massivem Holz, einem nachwachsenden, nachhaltigen Material, das sich harmonisch in historische Fassaden einfügt kombinieren Ästhetik mit Funktionalität. Holz lässt sich leicht an bestehende Zargen anpassen, ist robust und kann individuell lackiert oder gebeizt werden – ein großer Pluspunkt, wenn du den Charme des Altbaus bewahren willst.

Wesentliche Aspekte bei der Altbausanierung

Bevor du mit der Arbeit beginnst, solltest du das Budget klar definieren. Der Eigenkapitalbedarf, der Finanzanteil, den du selbst aufbringen musst, bevor Förderungen oder Kredite greifen ist ein entscheidender Faktor. Viele Hausbesitzer unterschätzen die Kosten für statische Verbesserungen, aber gerade bei Altbauten ist die Tragfähigkeit der Decken und Wände oft kritisch. Förderprogramme von KfW oder lokalen Aufbaugemeinschaften können bis zu 30 % der Sanierungssumme decken – ein echter Game‑Changer, wenn du das Projekt clever planst.

Ein weiterer Punkt ist die Energieeffizienz. Durch den Einbau von modernen Innentüren mit guten Dichtungen und die Nutzung von hochwertigem Holz für Fensterrahmen und Türen reduzierst du Wärmeverluste erheblich. Gleichzeitig kannst du mit einer gezielten Dämmung der Außenwände und dem Austausch alter Heizsysteme den Energieverbrauch halbieren. Diese Maßnahmen steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern erhöhen auch den Marktwert deines Hauses – ein Argument, das beim Weiterverkauf Freude macht.

In den Artikeln weiter unten findest du praxisnahe Anleitungen zum Selbsteinbau von Zimmertüren, Tipps zur Glaswahl für Badewannen‑ oder Badezimmertüren und konkrete Zahlen zu den Kosten einer Haus‑Komplettsanierung im Jahr 2025. Ob du nach DIY‑Ideen suchst oder professionelle Unterstützung planst – unsere Sammlung deckt alle wichtigen Themen rund um den Altbau ab und liefert dir die Informationen, die du brauchst, um deine Renovierung erfolgreich zu starten.

Ist ein 24‑jähriges Haus schon alt? - Was Sie über Baualter und Renovierungskosten wissen

Erfahren Sie, ob ein 24‑jähriges Haus bereits alt ist, welche Renovierungskosten entstehen und welche Maßnahmen und Förderungen sinnvoll sind.