Badewannentypen: Finde die perfekte Wanne für dein Badezimmer
Wusstest du, dass Badewannen nicht gleich Badewannen sind? Je nachdem, wie dein Bad aussieht und was dir wichtig ist, gibt es verschiedene Typen, die mehr oder weniger gut passen. Ob kompakte Eckwanne oder elegante freistehende Variante – die Auswahl ist groß und es lohnt sich, die Unterschiede zu kennen. So vermeidest du Fehlkäufe und weißt genau, worauf du achten musst.
Welche Badewannentypen gibt es?
Die klassische Rechteckwanne ist die am weitesten verbreitete Variante. Sie passt gut in längliche Räume und lässt sich oft einfach und platzsparend installieren. Für kleine Bäder sind vor allem Eckbadewannen interessant, die zwei Wände ausnutzen und somit Raum sparen. Freistehende Badewannen sind dagegen echte Hingucker und wirken besonders stylish. Sie brauchen allerdings etwas mehr Platz, denn sie stehen frei im Raum und sind von allen Seiten zugänglich.
Es gibt außerdem Spezialtypen wie Whirlpool-Badewannen mit Massagefunktion oder barrierefreie Modelle, die besonders tief und niedrig sind, um leichter ein- und auszusteigen. Die Wahl hängt also vor allem von deinen Bedürfnissen, Platzverhältnissen und deinem Budget ab.
Worauf solltest du beim Einbau achten?
Planst du eine Badewanne nachträglich einzubauen, gibt es ein paar Dinge zu beachten: Der Platz muss ausreichen, und die Wasseranschlüsse sollten passend oder erweiterbar sein. Ein wichtiger Punkt ist die richtige Abdichtung, damit kein Wasser in den Boden oder die Wand läuft. Gerade bei Renovierungen lohnt sich ein Fachmann, der dir zeigt, wie du die Wanne optimal montierst und was du vermeiden solltest. Denn eine schlecht eingebaute Badewanne kann später für Ärger sorgen - weder das Wasser soll auslaufen noch Schimmel entstehen.
Zudem ist es praktisch, vorher zu überlegen, wie du die Wanne nutzen möchtest. Benötigst du viel Platz zum Entspannen oder eher eine schnelle Lösung fürs kleine Bad? Willst du eine Duschmöglichkeit integrieren? Diese Fragen helfen dir, den passenden Typ und die passenden Maße zu wählen.
Wenn du diese Tipps beachtest, findest du garantiert den Badewannentyp, der am besten zu dir und deinem Bad passt. So wird das Badezimmer zur Wohlfühloase, in der du gerne Zeit verbringst.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 9 Feb 2025
Wie schwer ist eine freistehende Badewanne?
Freistehende Badewannen sind nicht nur ein Hingucker im Badezimmer, sondern ihre Installation erfordert auch einige Überlegungen, insbesondere im Hinblick auf ihr Gewicht. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie das Gewicht von freistehenden Badewannen variieren kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Wir geben auch praktische Tipps zum sicheren Einbau und zur Wahl des Materials. Mit modernen Online-Optionen wie Homary können Sie die ideale Badewanne für Ihr Zuhause finden. Erfahren Sie, welche Badewanne am besten zu Ihrem Bad passt.