Glasarten für Innentüren: Was passt zu dir?
Glas in Innentüren ist mehr als nur ein Durchblick – es schafft Licht, Style und Atmosphäre. Aber bei der Wahl des Glases stellen sich viele Fragen: Welches Glas ist sicher? Welches passt zu meinem Raum? Wir klären, welche Glasarten es gibt und was sie können.
Klare Sicht oder Privatsphäre: Die Glasarten im Überblick
Klarglas: Der Klassiker unter den Gläsern. Es lässt viel Licht durch und ist super, wenn du Räume verbinden willst, ohne die Sicht zu trennen. Perfekt für moderne Räume und wenn Tageslicht wichtig ist.
Satinato oder mattiertes Glas: Dieses Glas sorgt für Privatsphäre, ohne das Licht komplett zu schlucken. Auf der Oberfläche ist es leicht milchig, so kannst du Schatten sehen, aber keine Details. Ideal fürs Badezimmer oder Arbeitszimmer.
Strukturglas: Hier hast du nicht nur Privatsphäre, sondern auch tolle Muster und Strukturen, die dem Raum Charakter geben. Von Wellen bis Muster, Strukturglas bringt Abwechslung rein.
Spiegelglas: Nicht nur praktisch zum Nachschauen, sondern auch toll, um Räume optisch zu vergrößern. Klar, mit Spiegelglasscheiben wirken Türen etwas edler und setzen coole Akzente.
VSG-Glas (Verbund-Sicherheitsglas): Für mehr Sicherheit, gerade wenn Kinder oder Haustiere rumsausen. Dieses Glas besteht aus mehreren Schichten, die bei Bruch zusammenhalten und somit Verletzungen vermeiden.
Worauf solltest du beim Glas für deine Türen achten?
Die Sicherheit ist das A und O: Schau, dass dein Glas wenigstens aus Verbundsicherheitsglas besteht. So bist du auf der sicheren Seite und kannst trotzdem den Stil genießen.
Denk auch an die Dicke des Glases – sie beeinflusst die Geräuschdämmung und Robustheit. Für mehr Privatsphäre hilft mattiertes Glas oder Strukturglas, ohne den Raum dunkel zu machen.
Energieeffizienz spielt bei Zimmertüren meist keine große Rolle, aber wenn deine Tür zum Beispiel zum Balkon führt, kann eine gute Verglasung helfen, Wärme zu halten.
Und ganz praktisch: Manche Glasarten sind leichter zu reinigen. Glasklarer Vorteil, wenn du wenig Aufwand willst.
Fazit? Die Wahl der richtigen Glasart ist eine Sache von Stil, Funktion und Sicherheit. Egal, ob du mehr Licht willst, oder Sichtschutz – hier findest du bestimmt das passende Glas für deine Innentür.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 24 Jun 2024
Preise und Eigenschaften von ESG Glas pro m²
ESG Glas, oft auch als Einscheibensicherheitsglas bezeichnet, wird immer beliebter für verschiedene Bauprojekte. Dieser Artikel beleuchtet die Kosten pro Quadratmeter, die verschiedenen Eigenschaften des Glases und gibt nützliche Tipps für Verbraucher und Bauherren.