Badewanne nachträglich einbauen & Stahlzargen: Was du im Juli 2025 wissen musst

Du denkst darüber nach, eine Badewanne nachträglich einzubauen? Oder suchst du Tipps zu Stahlzargen für deine Türen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Monat haben wir zwei spannende Themen, die dir beim Renovieren deines Zuhauses helfen.

Badewanne nachträglich einbauen – so klappt’s

Eine Badewanne nachträglich einzubauen kann dein Badezimmer richtig gemütlich machen. Doch nicht jede Ecke eignet sich dafür. Wichtig ist zu wissen, wie viel Platz du brauchst und welche Technik dahinter steckt. Manchmal reicht der vorhandene Ablauf nicht aus, und es muss etwas umgebaut werden. Außerdem solltest du Kosten und Aufwand abwägen – denn das Verlegen neuer Leitungen oder der Einbau einer Wanne kann ganz schön ins Geld gehen.

Ein Tipp: Check vorab, ob hinter der Wand genug Platz für Wasserleitungsanschlüsse ist. Das spart später viel Ärger. Außerdem: Wenn dein Bad klein ist, überlege, ob eine Duschbadewanne besser passt. Die Kombination von Dusche und Wanne spart Platz und sieht modern aus.

Und keine Sorge, mit der richtigen Planung und den passenden Tricks aus unseren Tipps kannst du dein Bad entspannter umbauen und das Ergebnis genießen.

Stahlzargen – robust und vielseitig für deine Türen

Stahlzargen sind praktisch, wenn es um langlebige Türrahmen geht. Sie passen vor allem zum modernen oder industriellen Look und sind extrem stabil. Aber: Nicht jede Stahlzarge ist gleich. Es gibt verschiedene Arten und Ausführungen – zum Beispiel für unterschiedliche Wandstärken oder mit Wärmedämmung.

Beim Einbau solltest du darauf achten, dass die Zarge perfekt zum Türblatt und zur Wand passt. Sonst können Probleme beim Schließen der Tür auftreten. Außerdem empfiehlt es sich, Stahlzargen vernünftig zu befestigen, damit sie nicht wackeln und lange halten.

Wenn du eine Renovierung planst, schau genau, welche Zarge am besten zu deinen Türen passt – mit unseren Tipps fällt dir die Auswahl leichter.

Ob Badezimmer oder Türen: Mit den richtigen Anleitungen und etwas Know-how kannst du auch als Heimwerker viel selbst schaffen. Probier’s aus und mach dein Zuhause noch schöner!

Renovierungspflicht nach 10 Jahren: Was Mieter wirklich wissen müssen

Renovierungspflicht nach 10 Jahren: Was Mieter wirklich wissen müssen

Müssen Mieter nach 10 Jahren die Wohnung renovieren? Erfahre alles über gesetzliche Pflichten, Rechte und praktische Tipps für stressfreien Auszug.

Badewanne nachträglich einbauen: Was ist möglich und was solltest du beachten?

Badewanne nachträglich einbauen: Was ist möglich und was solltest du beachten?

Kannst du nachträglich eine Badewanne einbauen? Praxis-Tipps, Kosten, Platzbedarf & Tricks für entspannte Bäder. Alles, was du wissen musst, um richtig zu planen.