Standardbreite von Türen: Was du wissen solltest
Wenn du eine Tür für dein Zuhause suchst, ist die Standardbreite oft der erste Bezugspunkt. Aber was bedeutet Standardbreite eigentlich genau? In Deutschland gibt es übliche Maße, die häufig verbaut werden – so kannst du Zeit und Ärger sparen, wenn du eine Tür kaufen oder einbauen möchtest.
Standardtüren haben in der Regel eine Breite von 610 mm, 735 mm, 860 mm oder 985 mm. Die Höhe liegt meistens bei 1985 mm oder 2110 mm. Diese Maße sind so beliebt, weil sie gut in die meisten Bauöffnungen passen und durch den Normen-Standard auch günstig in der Herstellung sind.
Warum die Standardbreite wichtig ist
Die passende Türbreite ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch der Funktionalität. Eine Tür, die zu schmal ist, erschwert den Alltag, besonders wenn du Möbel oder größere Gegenstände transportieren möchtest. Andererseits kann eine zu breite Tür den Raum optisch zerschneiden oder ist schwieriger einzubauen.
Außerdem spielen Türen mit Standardmaßen bei Renovierungen eine große Rolle. Wenn du Türen einfach ersetzen willst, kannst du auf Standardbreiten setzen, um die Zargen und Beschläge leichter zu finden. Sondermaße sind oft teurer und brauchen mehr Zeit bei Planung und Bestellung.
Wie du die perfekte Türgröße findest
Miss zuerst genau deine Türöffnung aus. Dabei ist es wichtig, nicht nur die Durchgangsbreite, sondern auch die Breite der Zarge zu berücksichtigen. Falls du eine Tür mit Zarge neu einbauen möchtest, wird die Standardbreite um ungefähr 4 cm erweitert, um die Zarge mit einzurechnen.
Überlege dir auch, wie die Tür genutzt wird. Wenn viel Verkehr herrscht oder du regelmäßig größere Gegenstände transportierst, kann eine breitere Tür sinnvoll sein. In kleineren Räumen dagegen sind schmalere Türen eine gute Wahl, um den Platz optimal zu nutzen.
Vorsicht bei älteren Häusern: Hier sind die Maße oft nicht genormt. Eine vor Ort genaue Vermessung ist ein Muss, damit keine bösen Überraschungen beim Einbau passieren.
Am Ende gilt: Mit Standardbreite bist du auf der sicheren Seite, wenn du Wert auf einfacheren Einbau, rationelle Kosten und eine gängige Optik legst. Für besondere Wünsche gibt es immer Sondermaße, aber die Standardbreiten sind für die meisten Türen die beste Wahl.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 16 Apr 2024
Standardbreite von Zimmertüren: Maße und Anpassungen
Die Standardbreite von Zimmertüren ist ein wichtiges Maß, das viele Aspekte des Wohnens und der Raumgestaltung beeinflusst. In diesem Artikel geht es um die gängigen Maße und deren Variationen, die in verschiedenen Situationen und für unterschiedliche Bedürfnisse relevant sein können. Es wird auch darauf eingegangen, wie man die Maße einer Tür richtig misst und welche Faktoren bei der Auswahl der richtigen Türbreite berücksichtigt werden sollten.