Wandfarbe: Was Sie über Farben, Oberflächen und Renovierung wissen müssen
Wenn Sie eine Wandfarbe, eine Beschichtung, die Oberflächen optisch verändert und vor Verschleiß schützt. Auch als Innenfarbe bekannt, ist sie das einfachste und wirkungsvollste Mittel, um einen Raum neu zu gestalten. Doch hinter der einfachen Frage "Welche Farbe soll es sein?" stecken viele Entscheidungen, die Sie nicht übersehen dürfen. Die Wahl der Wandfarbe beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch das Licht, die Raumwirkung und sogar Ihre Stimmung. Eine zu helle Farbe kann einen kleinen Raum größer wirken lassen, eine zu dunkle ihn einengen. Und das Material der Wand? Eine alte Tapete, feuchte Putzschichten oder glatte Gipskartonplatten – jede Unterlage verlangt eine andere Vorbereitung.
Die Wandfarbe anbringen, der Prozess, bei dem Farbe gleichmäßig auf eine Oberfläche aufgetragen wird, um eine dauerhafte und ästhetische Wirkung zu erzielen. ist kein einfaches Streichen. Wer die falsche Rolle nimmt, die falsche Technik anwendet oder zu schnell arbeitet, bekommt Streifen, Farbverläufe oder Blasen. Die richtige Vorbereitung – abkleben, abstauben, grundieren – macht bis zu 70 % des Erfolgs aus. Und dann gibt es noch die Wandfarbe Farbton, die spezifische Nuance einer Farbe, die unter unterschiedlichem Licht unterschiedlich wirkt.. Ein Weiß, das am Morgen strahlend wirkt, kann am Abend kalt und sterile wirken. Probieren Sie immer kleine Proben an der Wand aus – und schauen Sie sie zu verschiedenen Tageszeiten an. Die Farbe im Laden ist nie die Farbe an Ihrer Wand.
Was viele nicht wissen: Eine gute Wandfarbe ist nicht teuer, weil sie teuer ist, sondern weil sie langlebig ist. Billige Farben verblasen schneller, zeigen Kratzer leichter und müssen nach zwei Jahren schon wieder erneuert werden. Qualitätsfarben enthalten mehr Pigmente, binden besser und sind oft dampfdurchlässig – besonders wichtig in Bädern oder Schlafzimmern. Und wenn Sie in einer denkmalgeschützten Immobilie wohnen? Dann gibt es oft Vorgaben, welche Farbtöne erlaubt sind. Hier zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Genehmigung.
Unter den Artikeln finden Sie konkrete Anleitungen, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Ob Sie eine Küche mit LED-Beleuchtung modernisieren, eine Treppe mit passender Beleuchtung sichern oder eine Wohnung sanieren – die Wandfarbe ist der unsichtbare Grundstein. Sie verbindet Räume, lenkt den Blick und macht aus einem normalen Zimmer ein Zuhause. Die richtige Farbe macht den Unterschied – und wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 5 Nov 2025
Farbauswahl für die Renovierung: Psychologische und praktische Tipps für eine erfolgreiche Raumgestaltung
Die richtige Farbe verändert nicht nur das Aussehen eines Raums, sondern auch deine Stimmung und sogar deine Heizkosten. Erfahre, welche Farben für Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer am besten geeignet sind und wie du sie praktisch und psychologisch clever kombinierst.