Holztisch und Holzboden kombinieren: So klappt die perfekte Abstimmung
Holz ist ein Klassiker in jeder Wohnung, aber wie kombiniert man Holztisch und Holzboden, ohne dass es zu viel Holz wird? Die richtige Kombination macht den Unterschied – du willst, dass es gemütlich wirkt und nicht überladen. In diesem Beitrag findest du einfache Tipps, wie du Holzarten und Farben so wählst, dass sie sich gut ergänzen und dein Wohnraum zum Hingucker wird.
Welche Holzarten passen gut zusammen?
Dein Holzboden und Holztisch sollten nicht unbedingt identisch sein. Stattdessen spielen unterschiedliche Holzarten zusammen oft spannender. Zum Beispiel passt ein Eichenholzboden perfekt zu einem Nussbaumtisch, weil die warme, dunkle Farbe des Nussbaums einen schönen Kontrast zum helleren Eichenholz bildet. Wenn du dagegen sehr ähnliche Farben nimmst, solltest du auf die Maserung achten: Unterschiedliche Strukturen bringen Leben in den Raum und verhindern, dass es langweilig wirkt.
Ein Tipp: Teste Musterstücke nebeneinander, bevor du dich festlegst. So siehst du live, ob die Farbtöne harmonieren oder eher konkurrieren.
Farben und Stile clever kombinieren
Holz ist nicht nur Braun – es gibt viele Töne. Helleres Holz bringt Frische hinein, dunkles wirkt edel und gediegen. Möchtest du den Holzboden und den Tisch verbinden, kannst du Farben auch durch Textilien oder Deko wieder aufnehmen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, selbst wenn Holztisch und Boden verschiedene Töne haben.
Beim Stil gilt: Ein rustikaler Holztisch wirkt neben einem modernen Boden oft spannend. Du mischst sozusagen alt und neu, was deinem Raum Charakter gibt. Umgekehrt sollte ein ultramoderner Tisch mit zu altem Boden aber nicht zusammenkommen, da das schnell uneinheitlich wirkt.
Mach es dir nicht zu schwer: Dein Zuhause soll dir gefallen, also probiere aus, was dir am besten gefällt. Holz lebt, es verändert die Atmosphäre sofort und sorgt für Wohlfühlmomente im Alltag.
Hast du noch Fragen zur Kombination von Holztisch und Holzboden? Bei TischlereiInnenTürEnergie findest du immer handgemachte Qualität und Beratung, die genau zu deinen Vorstellungen passt.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 30 Jun 2025
Stahlzargen: Alle Arten & Unterschiede für Türen im Überblick
Stahlzargen sind bei Türen echte Alleskönner – aber welche Typen gibt es eigentlich, und worauf muss man beim Kauf achten? Dieser Artikel erklärt verständlich und ausführlich die Unterschiede, Tipps zur Auswahl sowie Daten und Fakten rund um Zargen aus Stahl.