August 2025 – Was wir im letzten Monat veröffentlicht haben

Du willst schnell wissen, welche Themen im August 2025 spannend waren? Hier gibt’s eine kompakte Übersicht: Kosten‑Rechner für Haus‑Sanierung, klare Regeln zum Tür‑Einbau in Österreich, Tipps für die Schubladen‑Platzierung beim Couchtisch und alles, was Mieter über die Renovierungspflicht nach zehn Jahren wissen müssen. Jeder Beitrag liefert Praxis‑Tipps, Zahlen und Checklisten – ganz ohne Fachchinesisch.

Sanierungskosten und Förderungen im Detail

Unser Artikel „Komplettsanierung altes Haus: Kosten 2025 pro m², Beispiele & Förderungen“ liefert aktuelle Preis‑Angaben pro Quadratmeter. Du bekommst eine Tabelle mit typischen Aufwendungen für Dämmung, Heizung und Fenster. Außerdem zeigen wir, welche KfW‑Programme 2025 noch offen sind und wie du die Fördermittel im Antrag richtig angibst. Praktisch: Mit einer einfachen Formel kannst du deine Gesamtkosten kalkulieren, ohne jedes Detail separat zu recherchieren.

Ein weiteres Highlight ist unser Kosten‑Rechner‑Template, das du dir einfach in Excel kopieren kannst. So hast du immer einen klaren Überblick, wo das Geld hinfließt und wo du noch sparen kannst.

Türen, Wohntrends und Mietrecht kompakt

Im Beitrag „Wer darf Türen einbauen? Recht, Pflichten und Praxis in Österreich 2025“ klären wir, ob du selbst Hand anlegen darfst oder einen Profi brauchst. Wir unterscheiden zwischen Innentüren, Außentüren und Brandschutztüren und erklären, welche Handwerks‑Kategorien gesetzlich vorgeschrieben sind. Für Vermieter gibt es eine Checkliste, wann du als Eigentümer in die Verantwortung musst und wann der Mieter selbst zahlen muss.

Design‑Fans freuten sich über unseren Artikel „Couchtisch-Schubladen: Zum Sofa ausrichten oder anders? Die entscheidende Wohnfrage“. Hier geben wir konkrete Tipps, wie du die Schubladenposition an deinem Sofa ausrichtest, um Stauraum optimal zu nutzen und das Gesamtbild harmonisch zu halten. Wir zeigen Beispiele aus echten Wohnzimmern und erklären, warum die Platzierung nicht nur praktisch, sondern auch psychologisch wirkt.

Schließlich haben wir das Thema „Renovierungspflicht nach 10 Jahren: Was Mieter wirklich wissen müssen“ auf den Tisch gebracht. Wir erklären, welche gesetzlichen Schönheitsreparaturen nach einem Jahrzehnt auf den Mieter zukommen, welche Ausnahmen es gibt und wie du dich vor ungerechtfertigten Forderungen schützt. Mit einer Schritt‑für‑Schritt‑Checkliste kannst du den Zustand deiner Wohnung dokumentieren und mögliche Streitigkeiten vermeiden.

Alle genannten Beiträge sind darauf ausgerichtet, dir sofort umsetzbare Lösungen zu bieten. Egal, ob du gerade ein altes Haus renovieren willst, deine Wohnzimmereinrichtung planen musst oder als Mieter deine Rechte durchsetzen willst – die August‑Archivseite ist dein schneller Einstieg.

Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen! Wenn dir ein Thema besonders weiterhilft, bleib dran – wir veröffentlichen regelmäßig neue Tipps, Praxis‑Beispiele und aktuelle Förderinfos.

Komplettsanierung altes Haus: Kosten 2025 pro m², Beispiele & Förderungen

Was kostet die Komplettsanierung 2025? Reale Preise pro m², Beispiele, Förderungen, Checklisten. Klar, ehrlich, mit Formeln und einer Kosten-Tabelle.

Wer darf Türen einbauen? Recht, Pflichten und Praxis in Österreich 2025

Wer darf in Österreich Türen einbauen - du selbst oder nur Profis? Klare Regeln für Innentüren, Haustüren, Brandschutztüren, Miete & Eigentum. Mit Checklisten & Kosten.

Couchtisch-Schubladen: Zum Sofa ausrichten oder anders? Die entscheidende Wohnfrage

Wo sollten Couchtisch-Schubladen zeigen? Praktische Tipps, Wohnpsychologie und Designideen helfen dir zu entscheiden, was zu deinem Stil und Alltag passt.