Standard Türmaß – Ihre Checkliste für die richtige Türgröße

Sie planen eine neue Innentür und fragen sich, welches Maß die meisten Häuser verwenden? Das Standard Türmaß ist nicht zufällig gewählt – es passt zu gängigen Zargen, Möbeln und Bauteilen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, welche Maße am häufigsten vorkommen, wie Sie die richtige Größe ermitteln und worauf Sie beim Einbau achten sollten.

Wie wird das Standard‑Türmaß ermittelt?

Die meisten Wohngebäude orientieren sich an einer Türbreite von 80 cm bis 90 cm und einer Höhe von 200 cm bis 210 cm. Diese Werte stammen aus jahrzehntelanger Erfahrung im Handwerk und entsprechen den gängigen Zargen‑ und Beschlaggrößen. Wenn Sie die Türöffnung messen, sollten Sie drei Punkte prüfen: Breite zwischen Zarge und Zarge, Höhe vom Fußboden bis zum Oberrahmen und die Tiefe der Zarge (meist 4 cm bis 6 cm). Notieren Sie stets den kleineren Wert, um keine Kollision mit dem Türblatt zu riskieren.

Tipps für die Auswahl und den Einbau

Wenn die Maße passen, wählen Sie das Material – Massivholz, MDF oder Glas – nach Stil und Budget aus. Bei Standardgrößen profitieren Sie von günstigeren Preisen, weil Serienproduktionen schneller und billiger laufen. Ein Beispiel: Eine 80 × 200 cm Tür kostet meist zwischen 150 € und 300 €, während Sondermaße leicht das Doppelte kosten können. Achten Sie beim Einbau auf eine waagerechte Ausrichtung der Zarge und darauf, dass das Scharnier die Belastung gleichmäßig trägt.

Ein häufiger Fehler ist, die Türspaltbreite zu klein zu wählen. Ein Abstand von 2 mm bis 3 mm zwischen Türblatt und Zarge sorgt für ein leichtes Öffnen und verhindert Zugluft. Prüfen Sie nach dem Einbau, ob die Tür frei schwingt, aber nicht zu locker sitzt. Wenn Sie unsicher sind, holen Sie sich einen Tischler‑Meister vorbei – das spart langfristig Zeit und Geld.

Falls Sie von den Standardmaßen abweichen müssen, zum Beispiel wegen einer ungewöhnlichen Raumgeometrie, denken Sie an die Möglichkeit, eine Tür auf Maß zu bestellen. Unser Beitrag Was kostet eine Tür auf Maß? erklärt, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wo Sie noch sparen können.

Zusammengefasst: Messen Sie präzise, setzen Sie auf gängige Werte von 80 cm × 200 cm, prüfen Sie den Scharnier‑ und Türspalt und entscheiden Sie sich für ein Material, das zu Ihrem Stil passt. So bekommen Sie eine passende, langlebige Tür, ohne dass das Budget über die Stränge schlägt.

Jetzt sind Sie bereit, das passende Standard‑Türmaß für Ihr Projekt zu wählen und den Einbau selbst in die Hand zu nehmen oder mit einem Profi zu planen. Viel Erfolg beim Türwechsel!

80er Tür: Typische Breite und Maße im Überblick

Erfahren Sie, welche Breite eine 80er Tür hat, welche Normen gelten und wie Sie beim Einbau typische Fehler vermeiden. Praktische Tipps und Vergleich mit anderen Standardgrößen.