Maßgeschneiderte Innentüren für dein Zuhause
Bei TischlereiInnenTürEnergie bekommst du keine Türen von der Stange, sondern genau das, was zu dir und deiner Wohnung passt. Unsere erfahrenen Tischlermeister fertigen Innentüren, die genau auf deine Wünsche und Raumgrößen abgestimmt sind – egal ob modern, klassisch oder mit deinem ganz persönlichen Design.
Warum eine individuelle Innentür sinnvoll ist
Standardtüren passen nicht immer perfekt. Mit einer maßgefertigten Tür vermeidest du Probleme beim Einbau und bekommst exakt das Aussehen, das du dir vorstellst. So kannst du deinen Wohnstil unterstreichen und durch langlebige Materialien langfristig Freude an der Tür haben.
Unsere Tipps zur Auswahl deiner neuen Tür
Überlege dir zuerst, welchen Stil und welche Holzart du möchtest. Brauchst du eine besondere Zarge oder liegt dir die einfache Montage am Herzen? Wir beraten dich gern, damit du genau die Tür bekommst, die sowohl praktisch als auch optisch zu deinem Zuhause passt. Schau dich bei uns um und lass dich inspirieren.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 12 Nov 2025
Haustierfreundliches Wohnzimmer: Kratzfeste Sofas und pflegeleichte Teppiche
Ein haustierfreundliches Wohnzimmer braucht kratzfeste Sofas und pflegeleichte Teppiche. Erfahre, welche Materialien wirklich halten, wie du Flecken vermeidest und warum Grau die beste Farbe ist - mit konkreten Tipps und aktuellen Testdaten.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 11 Nov 2025
Kommunales Vorkaufsrecht bei Immobilien: So funktioniert es und wie Sie es abwehren können
Das kommunale Vorkaufsrecht erlaubt Gemeinden, bei Immobilienverkäufen einzusteigen. Erfahren Sie, wie es funktioniert, in welchen Fällen es gilt und wie Sie es rechtlich abwehren können - mit konkreten Schritten und aktuellen Urteilen aus 2023.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 10 Nov 2025
Steuerliche Absetzbarkeit von Kaufnebenkosten bei vermieteten Immobilien: So sparen Sie richtig
Kaufnebenkosten bei vermieteten Immobilien sind steuerlich absetzbar - über 50 Jahre mit 2 Prozent jährlich. Erfahren Sie, welche Kosten zählen, wie Sie sie richtig dokumentieren und wie viel Sie wirklich sparen können.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 10 Nov 2025
Steuerliche Absetzbarkeit von Kaufnebenkosten bei vermieteten Immobilien: So sparen Sie richtig
Kaufnebenkosten bei vermieteten Immobilien sind steuerlich absetzbar - über 50 Jahre mit 2 % pro Jahr. Erfahren Sie, welche Kosten zählen, wie Sie die Gewinnerzielungsabsicht nachweisen und wie Sie jährlich Hunderte Euro an Steuern sparen.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 9 Nov 2025
Gutachterkosten vor Immobilienkauf: Wann sich eine Bewertung lohnt
Ein Immobiliengutachten vor dem Kauf schützt dich vor Überzahlung und kann zehntausende Euro sparen. Erfahre, wann es sich lohnt, wie viel es kostet und wie du den richtigen Gutachter findest.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 8 Nov 2025
Denkmalschutzbefreiung beantragen: Praxis für Eigentümer in Deutschland
Denkmalschutzbefreiung beantragen ist komplex und mit hohen finanziellen Nachteilen verbunden. Erfahre, wann sich der Schritt lohnt, wie du den Antrag stellst und warum die Förderung oft die bessere Wahl ist.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 5 Nov 2025
Tragfähigkeit von Kellerdecken prüfen: So vermeiden Sie teure Schäden beim Ausbau
Bevor Sie Ihren Keller ausbauen, müssen Sie die Tragfähigkeit der Decke prüfen. Unzureichende Statik führt zu Schäden, hohen Kosten und rechtlichen Problemen. Erfahren Sie, wie Sie Risiken vermeiden und sicher sanieren.
- Von Madeline Wilhelm
- /
- 5 Nov 2025
Farbauswahl für die Renovierung: Psychologische und praktische Tipps für eine erfolgreiche Raumgestaltung
Die richtige Farbe verändert nicht nur das Aussehen eines Raums, sondern auch deine Stimmung und sogar deine Heizkosten. Erfahre, welche Farben für Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer am besten geeignet sind und wie du sie praktisch und psychologisch clever kombinierst.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 4 Nov 2025
Treppenbeleuchtung integrieren: So sichern Sie Ihre Treppe und schaffen Ambiente
Treppenbeleuchtung sichert Ihre Treppe und schafft ein angenehmes Ambiente. Erfahren Sie, wie LED-Systeme mit Bewegungsmeldern Unfälle verhindern, wie viel Licht wirklich nötig ist und warum die richtige Installation entscheidend ist.
- Von Konrad Baumgartner
- /
- 3 Nov 2025
Denkmalschutzauflagen bei Immobilien: Was ist erlaubt und was nicht?
Was darfst du bei einer denkmalgeschützten Immobilie tun? Was ist verboten? Erfahre, wie Genehmigungen funktionieren, welche Kosten auf dich zukommen und warum die steuerlichen Vorteile oft die hohen Investitionen ausgleichen.